30 Jahre Veränderung in der Berufswelt
Als ich die 30. Ostschweizer Berufsausstellung moderieren durfte, wurde mir wieder einmal bewusst, wie stark sich die Berufswelt in den letzten drei Jahrzehnten verändert hat.
Als ich die 30. Ostschweizer Berufsausstellung moderieren durfte, wurde mir wieder einmal bewusst, wie stark sich die Berufswelt in den letzten drei Jahrzehnten verändert hat.
Die Macht von New Work: Mehr Glück im Job? Studien zeigen, dass mentale Gesundheit und Glücksgefühle stark von unseren beruflichen Beziehungen abhängen. Als Herdentiere brauchen
Die Diskussion über die Auswirkungen der Digitalisierung auf unserGlücksempfinden ist aktueller denn je. Wie die Digitalisierung unserWohlbefinden und Glück beeinflusst wollte auch Martina Luterbacher von
Im Teaser-Interview für das Elternforum 2023 erfährst du, warum Erziehung auch eine Mutfrage ist und warum die Digitalisierung im Familienalltag Fluch und Segen ist. Viel
Glück kann erlernt werden – und Träume helfen dabei! Als aktiver Gestalter des Lebens bin ich davon überzeugt, dass man sich kontinuierlich persönlich weiterentwickeln kann.
Ja, aber… Meine Antwort in der aktuellen Ausgabe der Sprechstunde Dr. Stutz.
Studien zeigen, dass bei grösseren Lebenskrisen in 80% der Fälle die Menschen gestärkt daraus hervorgehen, man nennt das posttraumatisches Wachstum. Im Artikel erzähle ich von
Inspiration Challenge: Finde hier heraus, was deine Charakterstärken sind. https://www.youtube.com/watch?v=wBbppUdSR4I
Inspiration Challenge: Eine Anleitung zum Spass haben und nicht zum spassig sein.
Inspiration Challenge: Geld regiert die Welt – oder etwa nicht? Der tatsächliche Wert des Geldes ist relativ und es bringt uns nicht die Erfüllung im
Für viele beginnt der Alltag nach den Ferien wieder. In diesem SRF3 Interview erfährst du, wie du das Urlaubsgefühl auch im Büro noch beibehalten kannst.
Erholung will geübt sein: wie du entspannt durch die Sommerferien kommst und die gute Energie behältst.
Inspiration Challenge: Hast du gewusst, dass Tagträumen die Kreativität fördert? Was noch, erfährst du im Video.
Inspiration Challenge: Mit Optimismus durchs Leben zu gehen ist nicht nur vom Typ abhängig, sondern auch eine Einstellungssache.
Inspiration Challenge: Freundlicher Umgang mit den Mitmenschen hat überraschend positive Auswirkungen auf dich und dein Umfeld. Probiere es aus!
Inspiration Challenge: Mutiger zu sein kann man lernen. Es beginnt im Kleinen – schau selbst!
Neues Jahr, neues Glück. Doch wie findet man es? Ein Gespräch mit dem St.Galler Glücksforscher und Dozent Sigmar Willi.
«Wir Schweizer sind gut im Erzeugen von Wohlstand. Wenn es jedoch ums Geniessen geht, sind wir ein Entwicklungsland.» stellt der Ökonomieprofessor Mathias Binswanger fest. Damit
Mahatma Gandhi wollte mit diesem Satz kaum sagen, dass nur sehr selbstbewusste Menschen vergeben können, sondern eher dass es eine besondere Art der Willensleistung braucht,
Lehrer: «So Tom, du gehst jetzt vor die Tür – dein Gelaber interessiert keinen!» Schüler: «Dann können Sie ja gleich mitkommen!» Beim Wort Humor denken
Nach dem Aufstehen gehe ich zum Fenster und schaue lange aufs Meer hinaus, setze einen Filterkaffee auf und beobachte, wie das Wasser durch das Kaffeepulver
„Wer sein Ziel nicht kennt, für den ist kein Weg der richtige!“ heisst es im Koran. Ein Zucker-säckli-Spruch, den wir alle schon irgendwo gelesen oder
Der Amerikaner sagt gerne mal «I love…» und meint damit Freund, Hund, Auto, Job oder ein-fach seinen Lieblings-Hamburger! Wie so vieles schwappt diese Mode über
Seine Stärken einzusetzen gibt Energie, macht leistungsfähig und erst noch gute Laune. Und dennoch ist die Überzeugung weit verbreitet, dass es sinnvoller ist, den Blick